• X
  • Anwendungsfälle
  • Funktionen
  • Service
  • Blog
  • Premium
  • Anmelden
businessatlas.de
  • Anwendungsfälle
  • Funktionen
  • Service
  • Blog
  • Premium
  • Anmelden

Version 1.6: Wettbewerb analysieren, Einzugsgebiete beurteilen, Standorte gezielt planen

Unser Blog

In der neuen Version gibt es weitere Neuerungen zur Unterstützung der strategischen Planung und der Steuerung des Marketings.

Den Wettbewerb analysieren und Kannibalisierungseffekte erkennen

  • Welche Wettbewerber liegen in meinem Einzugsgebiet?
  • Wo habe ich einen Standortvorteil, wenn ich ein neues Geschäft aufmache?
  • Machen meine Standorte sich untereinander Konkurrenz?

Ob in Konkurrenz zu Wettbewerbern oder firmenintern, durch die Wettbewerbsanalyse sehen Sie, wer im Umkreis ansässig ist und wie die genau Entfernung zu diesen Standorten ist. Bestimmen Sie das Kriterium, für das Sie sich interessieren, und lassen Sie die Wettbewerbsanalyse automatisch für alle entsprechenden Standorte berechnen. Exportieren Sie die Daten als CSV und arbeiten mit den neu gewonnenen Informationen weiter in der Office-Umgebung. Lernen Sie, den Wettbewerb einzuschätzen, eigene Potentiale zu erkennen und Kannibalisierung zu vermeiden und reduzieren.

Fußläufige Erreichbarkeit

  • Sie wollen die Einwohner in Ihrer Nachbarschaft gewinnen?
  • Ihr Geschäft soll für möglichst viele Kunden zu Fuß zu erreichen sein?

Ob in der Standortplanung oder zu Werbezwecken, erstellen Sie von nun an Ihre Analyse anhand des Umkreises in Gehminuten zu einem Standort. Neben der Geschwindigkeit berücksichtigt der business atlas das Straßen- und Wegenetz, das für Fußgänger zu begehen ist, etwa in Parks und Fußgängerzonen.

Standortinformationen mit Dokumenten und Bildern anreichern

Neben textuellen Informationen, die Sie in der Tabelle angeben können, gibt es viele Gründe, auch weitere Dokumente und Bilder zu einem Standort abzuspeichern:

  • Welcher Vertrag wurde mit dem Kunden geschlossen?
  • Wie sieht der Eingangsbereich aus, so dass der Techniker sich direkt zurecht findet?
  • Wie ist der Grundriss des eigenen Standorts?

Wir haben die Verbindung zwischen dem Dokumentenportal und dem Kartenviewer hergestellt, so dass diese und viele weitere Fragen nun direkt geklärt werden können. Über das Infofenster können Sie für jeden Standort Dokumente und Bilder auswählen oder neu hochladen, und anschließend dort anzeigen lassen.

Koordinaten umrechnen

  • Sie benötigen GPS-Koordinaten für Ihr Navi?
  • Sie wollen für Ihre Außenwerbung die Koordinaten der Plakatstandorte in das von Ihnen genutzte Koordinatensystem umrechnen?
  • Ihre Techniker brauchen für die Wartung genaue Koordinaten?
  • Sie wollen die Koordinaten für gewisse points of interests ermitteln?

Es gibt verschiedene Koordinatensysteme – um trotzdem mit Ihren Geschäftspartnern zusammen zu arbeiten, können Sie im business atlas nicht nur die Koordinaten ermitteln, sondern ebenso in verschiedene Koordinatensysteme umrechnen lassen. Durch das neue Werkzeug Koordinaten Konverter können Sie per Klick in die Karte die Koordinate in denen für Sie relevanten Koordinatensystemen anzeigen lassen. Damit Sie sich in der Karte besser zurecht finden, wurde zudem die Einblendbarkeit einer Übersichtskarte realisiert, welche die Lage des Kartenausschnitts in den Kontext setzt.

  • 30 August 2017
  • Allgemein , Release
  • B2C , Einzugsgebiet , Koordinaten , Marketing , Standortanalyse , Umfeldanalyse , Wettbewerbsanalyse

Related Posts

  • Unser Blog Version 1.5: Analysten aufgepasst!
  • Unser Blog Ausblick: Marketing Response – wo wirkt Ihre Werbung?
  • Unser Blog Version 1.3.5: Mehr Daten, mehr Raum, mehr Nutzungsvielfalt
  • Unser Blog Version 1.7: Datenquellen zusammenführen, Marketing-Response und Vertriebsanalyse
Wir laden Sie ein – Webmapping Days 2017 →← Ausblick: Marketing Response – wo wirkt Ihre Werbung?
  •  

  • Tags

    Anwendung Automatischer Datenimport B2C Baustellendokumentation Controlling data enrichment Einzugsgebiet Event Fotodokumentation Geokodierung Hilfe Hintergrundkarten iframe Koordinaten Label manual Marketing Personalisierung Pricing Präsentation Routing Schnittstelle Sinus Milieus Social Login Standortanalyse Support Tourismus Trier Umfeldanalyse use case Vertriebsgebiete Wettbewerbsanalyse Öffentlichkeitsarbeit
  • -> Zu den Release Notes
  • Alle Beiträge

    • business atlas 2.0 mit zwei neuen Konfigurations-Tools: MapDesigner und AppDesigner
    • Kennen Sie schon unser Service Desk?
    • Version 1.9.41 – business atlas Services ansprechen
    • Version 1.9.26: Zeigen Sie Ihr Angebot mit dem GeoCMS
    • Gesteigerte Convenience in der Fotodokumentation
    • Gesundheitscheck für den business atlas
    • Wir sorgen für die Sicherheit in Ihren Prozessen
    • Verknüpfen Sie 360°- Fotos und BIM in der Cloud
    • Version 1.9.18: Verbessertes Filterverhalten im Geo-CMS
    • Version 1.9.17: Vector Basemaps
    • Version 1.9.16: Daten anreichern
    • Version 1.9.15: Geo-CMS
    • Version 1.9.9: Alle Fotos auf einer Karte
    • Version 1.9.9
    • Version 1.9: Fotodokumentation, Demografie-Dashboard, mehr Daten
    • Kennen Sie schon unsere Anwendungsfälle?
    • Version 1.8.7: Vereinfachte Datenanalyse mit Diagrammen
    • Version 1.8.7
    • Kennen Sie schon unser Handbuch?
    • Update veröffentlicht: Label-Konfiguration ermöglicht, Limitierungen aufgehoben, …
    • Übersicht
    • Funktionen
    • Anwendungsfälle
    • Service
    • Premium
    • Blog
    • Release Notes
    • Knowledge Base
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • sales@alta4.com
    • +49 (0) 651 96626-29