• X
  • Anwendungsfälle
  • Funktionen
  • Service
  • Blog
  • Premium
  • Anmelden
businessatlas.de
  • Anwendungsfälle
  • Funktionen
  • Service
  • Blog
  • Premium
  • Anmelden

Tag: Personalisierung

  • Home
  • /Posts Tagged ' Personalisierung '

Version 1.8.6: Label-Konfiguration ermöglicht, Limitierungen aufgehoben, Navigation  verbessert…

Gestalten Sie ab jetzt die Beschriftung in Ihrer Karte, damit Sie ein ausgewogenes, eindeutiges und gut lesbares Kartenbild zu erhalten. Verwenden Sie verschiedene Farben oder Schriftschnitte, um unterschiedliche Objektklassen hervorzuheben. Berücksichtigen Sie ebenfalls die Schriftplatzierung um die Lesbarkeit zu verbessern. Mehr zum Thema Schriftgestaltung in der Kartographie finden Sie in diesem Eintrag der Zeitschrift Spektrum: http://www.spektrum.de/lexikon/kartographie-geomatik/schriftgestaltung/4416

Wir arbeiten ständig daran, bestehende Funktionen zu verbessern, Begrenzungen in der Software zu vermeiden und natürlich völlig neue Möglichkeiten zu schaffen. Durch zeitnahe Updates können Sie direkt von den neuesten Entwicklungen im business atlas profitieren! Für die aktuelle Version sind das die Folgenden:

  • Labeling: Beschriftung der Standorte optisch anpassen
  • Analysen: Vertriebsgebiete und PowerPoints erstellen ohne Limitierung
  • Multi-Vehicle-Routing: Navigation verbessert
  • Benutzerverwaltung: Tabelle für eigene Zwecke optimal zusammenstellen
  • 15 Jan
  • Allgemein , Release , Release Note
  • Personalisierung , Routing

Neu: Beschriftung der Standorte einstellen

Für eine noch bessere Übersicht können Sie ab jetzt auch die Beschriftung der Standorte innerhalb der Karte einstellen. Klicken Sie dazu auf das Icon für die Standortsymbolisierung und haken Sie die Option “Beschriftung” an. Dort können Sie wählen, von welchem Feld Ihnen die Werte angezeigt werden sollen.

In dem Zug haben wir auch die Beschriftung der Einzugsgebiete angepasst.

Wussten Sie bereits, dass sich bei Klick auf den Standort ein Infofenster öffnet, dass Ihnen alle vorhandenen Informationen zu eben diesem liefert? Sie können sowohl für dieses Infofenster als auch für die Tabelle im unteren Seitenbereich die Felder individuell festlegen. Somit haben Sie für die eigenen Karten die relevanten Informationen im direkten Zugriff, und können andererseits für veröffentlichte Karten die Sichtbarkeit beschränken, ohne den zugrunde liegenden Datensatz zu ändern.

Weitere nützliche Tipps und Hilfestellungen finden Sie in unserem Handbuch!

  • 08 Jan
  • Allgemein , Release , Release Note
  • Label , Personalisierung

Version 1.7: Datenquellen zusammenführen, Marketing-Response und Vertriebsanalyse

Ihnen liegen aus verschiedenen internen und externen Quellen Daten über Ihr Produkt, Ihre Zulieferer oder Ihre Kunden vor? Vereinen Sie nun diese unterschiedlichen Quellen im business atlas zu einem Data Set. Neu ist auch die Unterstützung von txt-Dateien für den Upload. Außerdem haben wir eine Suchfunktion eingebaut, mit der Sie Ihre Daten schneller finden und auch bei starker Nutzung nicht den Überblick verlieren.

Analysen auf PLZ-Gebieten

Unsere neuen Analysen Marketing-Response und Vertriebsgebiete arbeiten ohne Adressinformationen, sie benötigen lediglich ein Feld mit Informationen zu der PLZ. Mit der Marketing-Response Analyse können Sie eine Heatmap über die Anzahl von Ereignissen in einem PLZ-Gebiet erstellen: in unserem Beispiel sind das die Klickzahlen und Abonennten für Newsletter.

Marketing Response als Heatmap auf der Karte

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Vertriebsgebiete Ihrer Filialen oder Partner. Wo überschneiden sie sich? Welche Gegend wird überhaupt nicht abgedeckt? Wie kann ich meine Werbemaßnahmen koordinieren? Erleichtern Sie sich die Arbeit und visualisieren Sie die Vertriebsgebiete in nur wenigen Klicks auf der Karte.

Das Einzugsgebiet ermitteln und vermitteln

Nachdem in der vorherigen Version bereits die Analysen mit fußläufiger Erreichbarkeit berechnet werden konnten, kann nun auch die Einzugsgebietberechnung für Fußgänger durchgeführt werden. Fußgängerzonen und Parks stellen daher keine Barriere mehr dar. Wenn Sie Ihre gewonnenen Informationen einem Stakeholder oder der Öffentlichkeit präsentieren wollen, können Sie nun zudem das Layout des Einzugsgebiet nach Ihren Wünschen anpassen.

  • 27 Sep
  • Allgemein , Produkt , Release
  • Controlling , Einzugsgebiet , Marketing , Personalisierung , Vertriebsgebiete

Version 1.3: Neue Funktionalität im business atlas

 

Mit der Version 1.3 haben wir viele spannende Neuerungen für Sie umgesetzt. Neben zahlreichen Anpassungen um die Anwenderfreundlichkeit zu erhöhen oder das Rechtemanagement zu verfeinern stehen Ihnen neue Features zur Verfügung, die Sie noch besser bei der Strategieplanung, in Marketingstudien und im Tagesgeschäft unterstützen können.

                        

 

Integration von Marktdaten

Einen erheblichen Mehrwert können wir Ihnen ab der Version 1.3 mit Marktdaten liefern, die von unseren Datenpartnern infas360, Microm und Nexiga für Sie gewonnen werden konnten. Direkt loslegen können Sie mit einigen Testdaten, die wir für Sie kostenfrei zur Verfügung stellen.

Darunter befinden sich feinräumige Daten wie die Verteilung der Gebäude nach Baujahr, die Anzahl der Beschäftigten je Firma oder die Haushalte je Gebäude. Genauso aber finden sich flächendeckende Kennzahlen wie die Haushalte oder Einwohner je Quadratkilometer.

Viele dieser Daten können Ihnen bereits behilflich sein, jedoch haben unsere Datenpartner noch weitaus mehr im Repertoire. Sprechen Sie uns an, so dass wir gemeinsam die für Sie wichtigen Daten ermitteln und bereitstellen können.

 

 

Einzugsgebiete entdecken und Karten personalisieren im Kartenviewer

Sehnsüchtig erwartet und für die Version 1.3 umgesetzt ist die Berechnung von Fahrzeitpolygonen. So können Sie auf einen Blick beurteilen, wie viel Zeit Sie für die Fahrt von Ihrem Standort aus benötigen – zu Ihrem Kunden, Ihrem Lager, Ihren potentiellen Investments.

Die Einzugsgebiete orientieren sich an dem tatsächlichen Straßennetz und bieten Ihnen deshalb ein zuverlässiges Werkzeug mit dem Sie arbeiten können. Stellen Sie die Anzeige auf Ihre Bedürfnisse ein – ist es für Sie akzeptabel 5, 10 oder 30 Minuten für eine Fahrt zurückzulegen?

Ein weiteres Novum im Kartenviewer, das zur Personalisierung Ihrer Karte beiträgt ist die Möglichkeit, eigene Icons zu verwenden. Laden Sie einfach Ihr Firmenlogo hoch um auf der Karte die Präsenz Ihrer eigenen Standorte deutlich zu machen. Zudem stehen Ihnen viele weitere Symbole als Standard zur Verfügung, aus denen Sie auswählen können.

Auch in Fragen der Nachbearbeitung Ihrer Daten sind wir einen Schritt weiter gegangen. Sie können diese ab jetzt direkt in der Karte über Klick auf den entsprechenden Standort vornehmen.

 

 

Verbesserte Nutzerführung und Controllingunterstützung im Route-Optimizer

Im Route-Optimizer können Sie nun die Standorte für Start, Ziel und Haltepunkte der Route direkt über die Karte auswählen. Dadurch erhalten Sie noch schneller die Route die Sie benötigen. Weiterhin steht Ihnen die Vorschlagsoption durch unseren Algorithmus zur Verfügung, der für Sie die beste Route berechnet.

Wenn Sie dann einen Routenvorschlag erhalten haben, wird Ihnen neben der Strecke mit den An- und Abfahrtszeiten seit Version 1.3 auch die gesamte Dauer und Fahrdistanz angezeigt. So behalten Sie Kosten und Aufwand der Fahrt noch besser im Blick.

  • 18 Apr
  • Allgemein , Marktdaten , Produkt , Release , Routen
  • Controlling , Personalisierung , Routing
  •  

  • Tags

    Anwendung Automatischer Datenimport B2C Baustellendokumentation Controlling data enrichment Einzugsgebiet Event Fotodokumentation Geokodierung Hilfe Hintergrundkarten iframe Koordinaten Label manual Marketing Personalisierung Pricing Präsentation Routing Schnittstelle Sinus Milieus Social Login Standortanalyse Support Tourismus Trier Umfeldanalyse use case Vertriebsgebiete Wettbewerbsanalyse Öffentlichkeitsarbeit
  • -> Zu den Release Notes
  • Alle Beiträge

    • business atlas 2.0 mit zwei neuen Konfigurations-Tools: MapDesigner und AppDesigner
    • Kennen Sie schon unser Service Desk?
    • Version 1.9.41 – business atlas Services ansprechen
    • Version 1.9.26: Zeigen Sie Ihr Angebot mit dem GeoCMS
    • Gesteigerte Convenience in der Fotodokumentation
    • Gesundheitscheck für den business atlas
    • Wir sorgen für die Sicherheit in Ihren Prozessen
    • Verknüpfen Sie 360°- Fotos und BIM in der Cloud
    • Version 1.9.18: Verbessertes Filterverhalten im Geo-CMS
    • Version 1.9.17: Vector Basemaps
    • Version 1.9.16: Daten anreichern
    • Version 1.9.15: Geo-CMS
    • Version 1.9.9: Alle Fotos auf einer Karte
    • Version 1.9.9
    • Version 1.9: Fotodokumentation, Demografie-Dashboard, mehr Daten
    • Kennen Sie schon unsere Anwendungsfälle?
    • Version 1.8.7: Vereinfachte Datenanalyse mit Diagrammen
    • Version 1.8.7
    • Kennen Sie schon unser Handbuch?
    • Update veröffentlicht: Label-Konfiguration ermöglicht, Limitierungen aufgehoben, …
    • Übersicht
    • Funktionen
    • Anwendungsfälle
    • Service
    • Premium
    • Blog
    • Release Notes
    • Knowledge Base
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • sales@alta4.com
    • +49 (0) 651 96626-29