• Verbesserungen

    • Individuelle Profilbilder: Benutzer können jetzt ein persönliches Profilbild festlegen, um ihr Nutzerkonto individuell zu gestalten.

    • Aktualisierte Wissensdatenbankartikel: Alle Artikel im Zusammenhang mit dem Importer wurden auf den neuesten Stand gebracht, um Ihnen stets aktuelle und präzise Informationen zur Verfügung zu stellen. Dies war nötig, nach dem mit dem Release 2.15.4 die letzten Verbesserungen für diesen abgeschlossen wurden. Mehr dazu unter dem Punkt Modul „Meine Daten“: Datenimport und -organisation.

    Bugfixes

    Mit diesem Update wurden zahlreiche Fehler behoben, um die Stabilität und Funktionalität des Business Atlas weiter zu verbessern. Der Prozess zum Zurücksetzen des Passworts wurde überarbeitet und funktioniert nun reibungslos, was die Nutzung erleichtert. Im Bereich der Geokodierung wurden Probleme bei der nachträglichen Bearbeitung von Punkten behoben: Sowohl das erneute Geokodieren als auch das manuelle Verschieben schlecht geokodierter Punkte läuft jetzt ohne Schwierigkeiten.

    Auch der Importer hat einige wichtige Korrekturen erfahren. Ein Fehler, der dazu führte, dass beim Anfügen von Punkt- oder Polygondatensätzen an bestehende Layer aus einem Dienst nicht alle Tabellenspalten korrekt übernommen wurden, wurde beseitigt. Im Mapdesigner wurde außerdem ein Problem behoben, durch das das Bearbeiten von Daten in den Browsern Chrome und Edge nicht möglich war. Jetzt können Daten plattformübergreifend wieder problemlos editiert werden.

  • Im Release der Version 2.14.6 haben wir mehrere Quality of Life-Elemente eingeführt und Fehler behoben, die Ihnen die Nutzung der Software erleichtern sollen. Diese Änderungen bezogen sich allen voran auf Meine Daten, Meine Maps und Meine Apps. Anbei ein Auszug von den Wichtigsten von uns umgesetzten Änderungen.

    Meine Daten – Hinzufügen von mehreren Layern aus einem Dienst

    Vor der Umstellung auf unsere neue und moderne Oberfläche konnten Sie beim Hinzufügen eines WMS oder WFS auf die einzelnen Layer dieser zugreifen und entsprechend einbinden. Diese Funktion wurde nun von uns wieder hergestellt. Nach Eingabe der benötigten Informationen und dem Verbindungstest können Sie die Layer einsehen:

    Weiterhin ist es jetzt möglich abgeschlossene Imports sowie die Überschreibung von Daten aus den Hintergrundprozessen zu entfernen. Dies trägt zur Übersichtlichkeit bei und lässt Sie noch laufende Prozesse schneller identifizieren.

    Mapdesigner – Behebung von Problemen beim Basemapchooser

    Es wurden von uns einige Bugs um die Konfiguration und Bedienung des Basemapchooser im Mapdesigner behoben. Der Fokus lag dort allen voran beim Hinzufügen oder Entfernen von Hintergrundkarten. So bleibt die aktuell ausgewählte Basemap immer im Basemapchooser enthalten und die mehrmalige Bearbeitung der Auswahl in einer Sitzung speichert zuverlässig die Ergebnisse.

    Appviewer – Verbesserungen in den Tools

    Beim Appviewer wurden in mehreren konfigurierbaren Tools Fehler behoben oder Verbesserungen vorgenommen. Im Screenshot-Tool funktioniert die Auswahl des Ausschnitts wieder zuverlässig und es wurde ebenfalls die Option integriert, die getätigte Auswahl zurückzusetzen.

    Das Editier-Tool wurde nun so angepasst, dass neu hinzugefügte Punkte sofort auf der Karte erscheinen oder gelöschte Elemente verschwinden, ohne einen Refresh der Anwendung. Das Exportieren von .dxf-Dateien mit dem Höhenprofil-Tool wurde ebenfalls wieder hergestellt. Dies war zwischendurch nicht mehr möglich.

    Verbesserung der Wissensdatenbank

    Mit all den Änderungen am business atlas durch die Modernisierung der Benutzeroberfläche und dem stetig wachsendem Umfang an Funktionen wurde Rechnung getragen, in dem unsere Wissensdatenbank überarbeitet und ergänzt wurde. Beispielsweise wurden mehrere Artikel zum Funktionsumfang und Erstellung von Diagrammen in “Meine Charts” erstellt.

    Ebenfalls wurden die Artikel zur Erstellung von Maps und Apps aktualisiert, damit Sie zukünftig bei Fragen oder Problemen zuverlässige Antworten finden. Anbei der Link zu den entsprechenden Artikeln: Öffentliche Karten erstellen mit MapDesigner & AppDesigner

    Published On: 12. September 2024Categories: Allgemein, Bugfix, Release, Release NoteTags: , , ,
  • Neue Funktionen im Modul „Meine Charts“

    In Kacheldiagrammen können Sie nun neben der Beschriftung ebenfalls die Werte anzeigen lassen. Damit soll eine übersichtlichere Darstellung und verbesserte Analysemöglichkeit geboten werden. Weiterhin steht Ihnen jetzt die Option zur Verfügung, Sankey-Charts zu erstellen. Diese eignen sich hervorragend, um Flussdiagramme oder Prozesse zu visualisieren, die auf Mengenströmen basieren.

    Konfiguration von Icons nun möglich

    Ab sofort können Sie die Darstellungsgröße der Icons in „Meine Maps“ individuell konfigurieren. Dies umfasst sowohl hochgeladene Icons als auch die Icons aus den vorgegebenen Listen.

    Erweiterung der Filter- und Suchfunktionen in „Meine Apps“

    Mit der neuen Version ist es jetzt möglich, mehrere Distinct-Filter über verschiedene Werte hinweg anzuwenden. Diese Funktion ermöglicht eine detailliertere und spezifischere Datenauswahl. Außerdem können Sie die Konfiguration so einstellen, dass beim initialen Start der App automatisch eine vordefinierte Filterauswahl angewendet wird. Das spart Zeit und sorgt für einen schnellen Einstieg in Ihre Analyse.

    Zeitfilter wurden ebenfalls eingeführt. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten nach spezifischen Zeiträumen zu filtern. Diese Funktion erleichtert es, zeitbezogene Trends zu identifizieren und gezielt Daten aus bestimmten Perioden zu analysieren.

    Verbesserungen in „Meine Kontakte“

    Im Modul „Meine Kontakte“ wurden einige Verbesserungen umgesetzt. Sie können sich Ihre Kontakte nun in einer tabellarischen Übersicht anzeigen lassen und nach Nachnamen filtern. Ebenfalls können Sie für eine Kontaktperson nun geschäftliche und private Kontaktdaten anlegen und verwalten. Somit können Sie alle nötigen Informationen für eine Person an einem Ort pflegen.

    Published On: 22. August 2024Categories: Allgemein, Release, Release NoteTags: , , , , ,
  • Umfeldanalyse und neue Renderer ab jetzt verfügbar.

    In der Version 2.13.2 wurden mehrere neue Feature implementiert, wie die Umfeldanalyse, Icon-Sets und neuen Visualisierungsmöglichkeiten für Daten.

    Umfeldanalyse

    Die Umfeldanalyse steht nun unter “Meine Apps” als Tool zur Verfügung. Mit Hilfe dieses Analystools lässt sich die Erreichbarkeit eines ausgewählten Standorts zu Fuß, auf dem Fahrrad oder per PKW in Kilometern und Minuten berechnen. Sie können damit also überprüfen, wie erreichbar beispielsweise ein öffentlich zugängliches Gebäude für unterschiedliche Fortbewegungsmodi ist.

    Neue Visualisierungsmöglichkeiten
    Icon-Sets

    Weiterhin wurden Icon-Sets im Business atlas zur Symbolisierung von Punktlayern integriert. Die Erstellung von Maps wird dadurch weniger zeitintensiv und ermöglicht es den Mitgliedern Ihrer Organisation diesen ein einheitlicheres Aussehen zu verleihen. Angelegte Icon-Sets stehen Ihnen unter “Meine Maps” im Bereich “Symbolisierung” zur Verfügung.

    Der Organisationsadministrator kann Icon-Sets für alle Mitarbeiter einer Organisation anlegen und diese freigeben.

    Symbol-Klassifizierung nach einer Wertespalte, Vorherrschafts- und Punktdiche-Visualisierung

    Um Daten noch aussagekräftiger darzustellen, wurden neue Renderer-Typen implementiert. Neben der “Vorherrschafts-Visualisierung” stehen auch noch die “Punktdichte-Visualisierung” sowie die “Symbol-Klassifizierung nach einer Wertespalte” zur Verfügung.

    Published On: 22. August 2024Categories: Allgemein, Release, Release NoteTags: , ,
  • Alle Karten zentral unter „Meine Maps“

    Mit der Veröffentlichung der Version 2.13.0 wird das Management aller Karten nun zentral unter „Meine Maps“ ermöglicht. Der bisherige Kartenviewer, bekannt als „Meine Karten“, wird durch einen neuen und zukunftsfähigen Kartenviewer namens „Meine Maps“ ersetzt.

    Alle zuvor erstellten Karten bleiben über den Pfad „Meine Maps“ > „Kartenviewer (nur lesend)“ weiterhin zugänglich. Dabei wurden der Bereich „Meine Karten“ (Kartenviewer) sowie die Navigationspunkte „Route Optimizer“ und „Analyzer“ aus der Benutzeroberfläche entfernt.

    Modernisierung der Benutzeroberflächen

    Das neue Release beinhaltet auch die Überarbeitung der Designs mehrerer Benutzeroberflächen. Diese Modernisierung reflektiert die kontinuierliche Weiterentwicklung des business atlas und seiner Funktionen.

    Published On: 26. April 2024Categories: Allgemein, ReleaseTags: , , ,
Tags

Alle Beiträge

Alle Beiträge